Atemwegstherapie im Heilstollen Bad Grund jetzt von den Krankenkassen anerkannt 

Große Freude für Atemwegserkrankte:

Die Atem­wegstherapie darf von Ärzten im Rahmen einer ambulanten Badekur jetzt verordnet und vom Gesundheits­zentrum mit den Krankenkassen abgerechnet werden.

> Heilstollentherapie

 

 

Schauhöhle im Iberg feiert 150 Jahre +1

vom 23. bis 24. August 2025

 

Unter dem Motto „Entspannen für die Sinne“ können Sie im 31°C warmen Wasser im Hallenbad die Seele baumeln lassen und vom Ballast des Alltags befreien.
Ein Besuch im Hallenbad 31°C wirkt regenerierend und verleiht neue Lebenskraft. Besonders gelenkschonend, gerade auch für ältere Menschen, ist der Muskelaufbau im Wasser. Aber auch Kinder haben in diesem angenehm warmen Wasser Spaß beim Schwimmen lernen.

Gerade bei rheumatischen Beschwerden oder aber auch bei degenerativen Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule steigert gezielte Bewegung im Sole-Bewegungsbecken unter Anleitung eines qualifizierten Therapeuten Ihr Wohlbefinden.

So erreichen Sie uns

Mit dem E-Auto unterwegs?

> Ladesäulen hier

Bahn- und Busanbindungen

... mit der Bahn:

Für Anreisen mit der Bahn oder Bus finden Sie die Fahrverbindungen über www.vsninfo.de

Zielbahnhof: Gittelde-Bad Grund mit direkter Anbindung an die regionale Buslinie.

... mit dem Bus:

Die regionale Buslinie ist die "pinke Linie" 460 Osterode - Gittelde - Bad Grund - Clausthal-Zellerfeld mit Anbindung an die Anschlusslinien.

... oder Ihre direkte >Fahrzeitanfrage

Kontakt und Information

 
Tourist-Information
Gesundheitszentrum Bad Grund
Schurfbergstraße 2
37539 Bad Grund (Harz)
Telefon: 05327-7007-10
Fax: 05327-700770
Montag bis Freitag
8:00-18:30 Uhr
Samstag geschlossen
Sonn- u. Feiertags 10:00-13:00 Uhr